JobsWir erweitern unser Test-Team und suchen Notebook- und Smartphone-Enthusiasten für unsere Redaktion. Details

Auf der CES 2012 hatte Toshiba von seinem 13-Zoll-Tablet lediglich eine Konzeptstudie ausgestellt, nun präsentierte der japanische Technologiekonzern auf der Game Developers Conference 2012 (GDC 2012) bereits einen funktionsfähigen Prototypen seines 13-Zoll-Bretts AT330.

Das Toshiba AT330 mit großem 13-Zoll-HD-Display soll als "Familien"- und "Entertainment"-Tablet für mobile Unterhaltung sorgen. Hierfür scheint das Toshiba-Tablet gut gerüstet. Als SoC fungiert ein 4-Plus-1 Quad-Core Tegra 3 von Nvidia, als Betriebssystem kommt Googles aktuellstes OS Android 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz.

Toshiba: 13-Zoll-Tablet AT330 mit Tegra 3 und Android 4.0 ICS

Bei der übrigen Ausstattung hat das Toshiba AT330 einen TV-Tuner, 2 integrierte Webkameras, einen SIM- und einen SD-Kartenslot sowie HDMI an Bord. Auf der GDC 2012 konnten wir ein kurzes Hands-On Video erstellen. Das dort ausgestellte Vorserienmodell gab sich aber noch recht zickig und reagierte nur widerwillig auf Eingaben via Touchscreen.

Auf der Toshiba World 2012 in Bonn hatte Toshiba hingegen den Prototypen eines 7,7-Zoll-Tablets mit OLED-Display (laut Toshiba) gezeigt. Auch von diesem Tablet hatte Toshiba auf der CES 2012 bereits eine entsprechende Konzeptstudie am Start. Dort allerdings noch mit dem Hinweis auf ein AMOLED-Panel. Nähere Hinweise hierzu und zu den technischen Details des 7,7"-Tablets waren Toshiba aber nicht zu entlocken.